Briefmarken-Wert / Preis bestimmen / ermitteln
Ermitteln Sie den Wert Ihrer Briefmarken online
Wir haben ca. 10.000 deutsche Briefmarken, Blöcke, Kleinbögen etc. in unseren Datenbanken. Alle Michelhauptnummern-Briefmarken von Altdeutschland, Deutsches Reich, DDR, Westberlin, Bund, Saarland und Besatzungszonen 1945-1949 sind gelistet, fast alle mit Preis für gestempelt.
Postfrich und andere Preise für Erstagsbriefe oder Erstagsblätter sind in der kostenpflichtigen Deutschland-Katalog-Suche enthalten, wenn "bekannt" dahinter steht. Es werden auch Daten wie Wasserzeichen, Zähnung und weitere für die genaue Bestimmung angegeben.
Unsere Briefmarken-Kataloge zum Durchsuchen
Nach Sammelgebiete
Folgende Sammelgebiete sind verfügbar zur Ermittlung des Briefmarken-Wertes über eine Volltextsuche:
Wollen Sie Ihre deutschen Briefmarken verkaufen? Wieviel vom Michel-Katalog-Wert ist der Preis?
Hier einpaar Eckwerte:
- Deutsche Briefmarken (Altdeutschland, Bund, Deutsches Reich) außer DDR: bis 1957 = 20 Prozent vom Michel, ab 1958-2000 = 10 Prozent vom Michel, ab 2001/02 = 70 % unter Nominale = postfrisch
- DDR pro Jahr ab 1957 = 1 Euro, davor = 10 Prozent vom Michel
- Ersttagsbriefe (FDC) ab 1960 = ,-10 ct pro Stück
- Ersttagsblätter (ETB) pro ALBUM = 1,50 Euro
- Ersttagsblätter (ETB) ab 2002 = 15,-Euro pro Jahr
Grundlage vom Bewerten der Briefmarke ist der Katalog-Wert und die Erhaltung
Wollen Sie einen Überblick über den aktuellen Stand des Werts Ihrer Briefmarken haben, dann schauen Sie sich aktuelle Auktionslisten an.
Das Programm bestimmt die Briefmarke, die fotografiert oder auf dem Computer gespeichert wurde. Es zeigt dann die Treffer und im linken Rand. bei Klick auf die Briefmarke öffnet sich die zug. Website meist Auktionsplattformen wie eBay, Delcampe, etc. wo man dann den Verkaufspreis sieht. Bei meinen Tests war die Trefferquote, wenn er sie erkannt hat beeindruckend. Es findet nicht nur Einzelmarken sondern auch Marken auf Briefen, Postkarten in Satzbildern und so weiter. Die Suche im bestand von über 600.000 Marken dauert 1 bis 2 Minuten. Ihr braucht eine Internetverbindung. Die Bedienung ist einfach und unkompliziert.
Hier kaufen.
Briefmarken schätzen lassen: kostenlos - gratis
Briefmarkenhändler und Auktionshäuser, die Briefmarken schätzen finden Sie hier. Sie können außerdem bei jedem Auktionshaus nach einer Schätzung fragen - vergessen Sie sich nicht nach eventuellen Kosten zu erkundigen.
Wenn Sie Ihre Briefmarken-Sammlung oder einzelne Marken schätzen, prüfen oder den Wert ermitteln wollen, gibt es den Sachverständigen Stastny in Wien. Er bietet unter http://www.briefmarken-gratishilfe.at/ seine Hilfe an. Er ist auch Prüfer und führt Gratis-Workshops durch.
Ermitteln Sie den Wert Ihrer Briefmarken online
Überblick
Tipps zum Ermitteln / Bestimmen des Wertes von Briefmarken
Suchen von Briefmarken über ein Foto/Scan
Wert ermitteln von deutschen Sammelgebieten (Online-Briefmarkenkatalog)
Folgende Sammelgebiete sind verfügbar zur Ermittlung des Wertes einer Briefmarke:
Jahrgangstabellen mit Preisen und Michel-Wert von deutschen Sammelgebieten - postfrisch und gestempelt
Briefmarken-Katalog Online: Jahrgänge und Jahrzehnte von Altdeutschland (Sachsen, Bayern, Württemberg und anderen) zur Briefmarken-Wert-Suche
Briefmarken-Katalog Online: Jahrgänge von Deutsches Reich zur Briefmarken-Wert-Suche
Briefmarken-Katalog Online: Jahrgänge von DDR zur Briefmarken-Wert-Suche
Briefmarken der Jahrgänge von Bundesrepublik Deutschland (Bundespost) zur Briefmarken-Wert-Suche
Briefmarken-Katalog Online: Jahrgänge von Berlin (West) zur Briefmarken-Wert-Suche
Briefmarken-Katalog Online: Jahrgänge von Alliierte Besetzungszonen zur Briefmarken-Wert-Suche
Briefmarken-Katalog Online: Jahrgänge von Sowjetische Besatzungszone zur Briefmarken-Wert-Suche
Briefmarken-Katalog Online: Jahrgänge von Saarland zur Briefmarken-Wert-Suche