Hier kannst du deine Briefmarke in 3 Schritten finden, die aus unserem Bestand deutscher Briefmarken ihr am Besten entspricht.
Wenn du auf einen Treffer (Bild) klickst, werden dir Porto, Land und Nummer in einem Fenster angezeigt. Dort gibt es einen Link, der die Briefmarkensuche mit der Nummer aufruft. Wenn du auf den Link drückst, dann siehst du alle Details und den Wert.
Weitere Tipps gibt es nach den Treffern.
www.briefmarkenecke - Umfangreiches Briefmarken-Angebot und wöchentliche Schnäppchenlisten!
Briefmarken in allen Formen und Größen kaufen und verkaufen - gibt es auf Catawiki.de
Wollen Sie auch hier werben? Hier Informationen zu Werben auf der Website.
Das Bild wird im Quadrat angezeigt. Der Hintergrund ist rot.
Wählt den Ausschnitt der Marke so, dass um die Marke nur ein wenig Rand ist. D.h. im Normalfall um die Zähnung (Zacken).
Startet erstmal ohne Eingabe. Grenzt dann Buchstaben- oder Zahlenweise ein. Weniger ist manchmal mehr.
Wenn zu viele Treffer sind (100), dann grenzt ein. Fangt mit der Wertstufe (Porto) an. Schaut auf die Marke und meist seht ihr sofort eine Zahl, das ist auch oft das Porto. Tragt sie ein und sucht.
Wenn du sicher bist, was die Portostufe ist (auch mit Zuschlag), dann tragt sie vollständig ein und aktiviert „genau“.
Ein Halb, ein Drittel etc. wird dabei 1/2, 1/3 geschrieben. So wie bei den Briefmarkenwert-Apps angegeben.
Zuschlag 5 bei 10 wird 10+5 geschrieben.
Wenn ihr nicht wisst, ob noch was zwischen den Zahlen oder Buchstaben ist, dann lass ein Leerzeichen dazwischen. Z.B. bei 10+5 seht ihr eine 1 und eine 5, dann schreibt 1 5.
Die Helligkeit anpassen, wenn nicht das Richtige dabei ist. Sowohl mit positiven (Plus) als auch negativen (Minus) Werten spielen.
Denn Erstens haben Fotos von Smartphones oder Handys oft „falsche“ Farben. So ist bei meinem IPhone 6 oft ein Gelbstich. da hat eine Helligkeit von bis +30 geholfen. Aber oft findet er den richtigen Treffer auch wenn die Farben „falsch“ sind.
Tipps zum Ermitteln / Bestimmen des Wertes von Briefmarken
Folgende Sammelgebiete sind verfügbar zur Ermittlung des Wertes einer Briefmarke: